SchneetalALM
Die Schneetal Alm auf 1.650m bei Nesselwängle im Tannheimer Tal ist längst kein Geheimtipp mehr, gar wird gemunkelt, dass es dort die besten Kaiserschmarren des ganzen Tannheimer Tales gibt…
Hausgemachte Spezialitäten der SchneeALM:
Fritattensuppe
Tiroler Speckknödelsuppe
Käspressknödelsuppe
Gemischter Salatteller mit dem feinen Hüttendressing
Almsalat – gemischter Salat mit Schafskäse und einer Scheibe Brot
Tiroler Käspressknödel mit Bratensoße und gemischten Salatteller
Frischer Bärlauchknödel mit und Butter und gemischtem Salatteller
Tiroler Speckknödel mit Sauerkraut und Bratensoße
Tiroler Käspressknödel mit Sauerkraut und Bratensoße
Tiroler Käspressknödel mit Bratensoße und gemischtem Salatteller
Schneetaler Hauswurst mit Brot, frisch geriebenem Kren und Senf
Schneetaler Hauswurst mit Sauerkraut und Brot, mit frisch geriebenem Kren und Senf
Schneetaler Hauswurst mit Speckknödel, Sauerkraut, frisch geriebenem Kren und Senf
Hausgemachte Spezialitäten für Vegetarierer:
Zwei frische Bärlauchknödel mit Butter und frisch geriebenem Parmesan
Frischer Bärlauchknödel mit feiner Butter und gemischten Salatberg
Unser Allgäu-Tipp: Die Original Schneetaler „Kaiserschmarren“ – jeder „Schmarren“ wird frisch zubereitet und das schmeckkt man mit jedem Bissen!
Mit Apfelmus, Preiselbeeren, Vanillesauce oder Zwetschkenröster und Zimtzucker (je nach Saison gibt es auch spezielle Kaiserschmarrenvariationen mit Heidelbeeren, Holunder usw.)
Apfelstrudel
Saftiger Schneetaler Schokokuchen
Verschiedene Kuchen und andere süße Köstlichkeiten vom SchneeALM-Konditormeister Andi
Anfahrt: Vom Allgäu kommend findet Ihr 150m nach der zweiten Einfahrt Nesselwängle links den Schneetal-Parkplatz.
Von dort über die Holzbrücke der Beschilderung „Schneetalalm“ folgend geht’s gemütlich in 1 ¾ Stunden zur Alm.
Wenn der Parkplatz überfüllt ist, könnt Ihr zu den Parkplätzen „Gimpelhaus“ und „Krinnenalpe“ ausweichen, von dort aus geht’s in 2 Stunden zu SchneeALM.
- Ausflugsziele im Allgäu:

Das Werdensteiner Moos, nördlich von Immenstadt in Eckarts gelegen, ist das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
Dieses renaturierte Moorgebiet ist durch einen aufwendig gestalteten Rundwanderweg erschlossen. Ab dem Parkplatz am Gasthof „Zum Haxenwirt“ in Thanners führt der Weg, immer der Beschilderung „Rundweg Werdensteiner Moos“ folgend, um und durch das Moor.
Der gesamte Weg ist mit Hackschnitzeln […]

Das Crescentiakloster Kaufbeuren, das Kloster der Franziskanerinnen, befindet sich inmitten der Altstadt.
InhaltCrescentiakloster KaufbeurenDie Klosterkirche:Öffnungszeiten der Klosterkirche:BerggartenÖffnungszeiten:Führungen:KlosterladenAngebot:Öffungszeiten:
Crescentiakloster Kaufbeuren
Benannt ist das Kloster nach Anna Höß, der späteren Schwester M. Crescentia, die seit dem Jahr 2001 in der ganzen Kirche als Heilige verehrt wird.
Das Kloster geht auf eine Gemeinschaft zurück, die im 13. Jahrhundert durch Anna vom Hof […]

Zwischen Obergünzburg und Ronsberg befindet sich ein besonderer, mystischer Ort: Die Teufelsküche. Zahlreiche, mehr als haushohe, Felsabbrüche mit höhlenähnlichen, begehbaren Spalten, laden zum Staunen und Spielen ein. Die Teufelsküche zählt zu einem der schönsten Geotope in Bayern (Nummer 43).
Der Schriftsteller Peter Würl kennt die Teufelsküche wie seine Westentasche und hat uns auf eine kleine Expedition […]

Zahlreiche, riesige, Kiesbänke laden im Tiroler Lechtal bei Weißenbach zum Sonnen, Baden und Picknicken ein. Unser auswärtiger Ausflugstipp.
Selbst an heißen Sommertagen habt Ihr dort die Chance eine der kilometerlangen Kiesbänke für Euch alleine zu haben.
Im Herbst lassen sich am Lech die letzten Sonnenstrahlen intensiv einfangen…
In den zahlreichen Seitenarmen des Lechs haben Kinder im seichten […]

Die große Iller Sand- und Kiesbank bei Krugzell ist im Sommer ein beliebter Picknickplatz, von Herbst bis Frühjahr ein Ort der Besinnlichkeit.
Parken kann man am Sportplatz in Krugzell. Vom Parkplatz führt ein „Pfad“ am Sportplatz entlang zum Illerweg.
Der Untergrund der Krugzeller Kiesbank ist recht steinig, eine Decke solltet Ihr als Sitzunterlage nicht vergessen…
Übernachten ist dort […]