Allgäu Bergbahnen
Hier eine Sammlung von Bergbahnen (nur Kabinenbahnen, bzw. Gondelbahnen!) im Allgäu, die ganzjährig in Betrieb sind:
Nebelhornbahn
(Achtung: Die Nebelhornbahn wird neu gebaut und geht Ostern 2021 in Betrieb)
Nebelhornbahn bei Oberstdorf
Das Höchste im Allgäu. In 3 Sektionen mit der Kaninenbahn auf das Nebelhorn.
(Behindertengerecht/Barrierefrei)
Fellhornbahn
Fellhornbahn bei Oberstdorf
Beliebtes Wandergebiet südlich von Oberstdorf. Kabinenbahn.
(Behindertengerecht/Barrierefrei)
Hündlebahn
Hündle bei Thalkirchdorf
Der beliebte Familienberg mit Sommerrodelbahn, bewirtschafteten Alpen, Streichelzoo, Kinderspielplätzen und mehr. Gondelbahn.

Hochgratbahn
Hochgratbahn bei Oberstaufen/Steibis
Der höchste Berg im Westallgäu. Gondelbahn.

Imbergbahn
Imbergbahn bei Oberstaufen/Steibis (Behindertengerecht/Barrierefrei)
Beliebtes Wandergebiet im Westallgäu mit Wegen, die auch für Kinderwagen und für Senioren geeignet sind. Großer Naturlehrpfad. Im Winter Skigebiet. Gondelbahn.
Hörnerbahn
Hörnerbahn bei Bolsterlang
Beliebtes Wandergebiet, auch für Familien mit Kinderwagen und Senioren geeignet. Gondelbahn.
(Behindertengerecht/Barrierefrei)
Hornbahn
Hornbahn bei Bad Hindelang (Behindertengerecht/Barrierefrei)
Ideal für kleine Wanderungen. Beliebt auch der Abstieg über die Mitterhausalpe und Café Horn zurück nach Bad Hindelang zur Talstation. Im Winter Startpunkt von 3 Rodelbahnen mit jeweils 3,5 Kilometern Länge. Gondelbahn.

Söllereck
(Achtung: Die Söllereckbahn wird neu gebaut und geht zur Wintersaison 2020/2021 in Betrieb)
Söllereck bei Oberstdorf
Ein Wanderberg für die ganze Familie. Beliebt der Abstieg über den Freibergsee zurück zur Talstation. Für Kinderwagen geeignet. Gondelbahn.
Alpspitzbahn
Alpspitzbahn Nesselwang
Gemütlicher Wanderberg mit Sommerrodelbahn und bewirtschafteten Alpen. Gondelbahn.
Tegelbergbahn
Tegelbergbahn bei Schwangau
Beliebter Startplatz für Paraglider und eine grandiose Aussicht auf das Voralpenland und die Alpen.
(Behindertengerecht/Barrierefrei). Kabinenbahn.
Breitenbergbahn
Breitenbergbahn bei Pfronten
Hinauf auf den Breitenberg mit der Breitenbergbahn. Auf dem Plateau könnt Ihr per Sessellift noch weiter hinauf. Gondelbahn / Sesselbahn.
Bitte beachtet, dass am Ende der Sommersaison und am Ende der Wintersaison Revisionsarbeiten an der Bergbahnen im Allgäu durchgeführt werden. Diese dauern mehrere Wochen, der Fahrbetrieb ist in dieser Zeit eingestellt.
- Ausflugsziele im Allgäu:

Wasserburg, zwischen dem Bodensee und den Allgäuer Bergen gelegen, empfiehlt sich als Tagesausflugsziel.
Die traumhafte Lage am „Schwäbischen Meer“ ist einer der grandiosen Höhepunkte dieser Halbinsel.
Tolle Aussichten, leckeres Essen am See, direkt am Hafen, und mehr erwarten Euch. Wasserburg gilt nicht grundlos als die „Perle des Bodensees“.
Der Allgäu-Tipp:
Fischliebhaber besuchen die Bodenseefischerei Bichlmair (Jägersteig 5 – 88142 […]

Die Burg Alt-Trauchburg ist eine der besterhaltenen Burgruinen des Allgäus und ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Nach aufwendiger Erschließung der Ruine lässt sich erahnen, welch mächtige Ausmaße die Burg einst hatte.
Gerade auch Kinder finden das Entdecken der Ruinenanlage spannend. Informationstafeln zeigen den interessierten Besuchern die bewegte Geschichte der Alttrauchburg auf.
Einen besonders tollen Ausblick […]

Ein Ganztagesausflug mit dem Schiff von Lindau zur Insel Mainau – das Erlebnis für die ganze Familie.
Vom Allgäu kommt Ihr für kleines Geld mit dem Bayernticket mit der Eisenbahn nach Lindau. Am Lindauer Bahnhof könnt Ihr das ermäßigte Kombiticket für die Schifffahrt inklusive Eintritt zur Insel Mainau erwerben.
Der Hafen befindet sich gegenüber des Bahnhofs, lange […]

Die Burg Kemnat, oberhalb von Kaufbeuren im malerischen Örtchen Großkemnat gelegen, ist ein lohnendes Ausflugsziel im Ostallgäu. Fälschlicherweise wird der dortige Aussichtsturm oftmals als Großkemnater Römerturm oder Wartturm bezeichnet.
Die falsche Bezeichnung „Römerturm“ für den Bergfried stammt übrigens aus dem 19. Jahrhundert und ist heute noch üblich – selbst die Reiseführer bezeichnen ihn als selbigen.
Der […]

Eine kleine Sensation, die selbst viele Einheimische nicht kennen, verbirgt sich in der Residenz in Kempten: Die Prunkräume – sie gelten als mit weltweit schönsten Räume.
Das Vor- und Audienzzimmer, Tag- und Schlafzimmer im späten Régencestil sowie der Thronsaal im Rokoko können dort „erlebt“ werden.
In einer rund 45-minütigen Führung erfahren die Besucher der Residenz viel […]