Wochenmärkte im Allgäu
Zahlreiche Wochenmärkte im Allgäu laden regelmäßig zum Bummeln und Genießen.
Einige der schönsten Allgäuer Wochenmärkte stellen wir Euch hier vor.…
WeiterlesenEinkaufen im Allgäu: Werksverkauf, Wochenmärkte, Outlets und mehr:
Zahlreiche Wochenmärkte im Allgäu laden regelmäßig zum Bummeln und Genießen.
Einige der schönsten Allgäuer Wochenmärkte stellen wir Euch hier vor.…
WeiterlesenDer Wochenmarkt in Sonthofen lädt jeden Samstag zum Bummel ein.…
WeiterlesenIn Kaufbeuren findet jeden Donnerstag, von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr der Wochenmarkt statt.…
WeiterlesenSamstags findet in Oberstdorf bis Ende Oktober ab 8 Uhr der Wochenmarkt statt.…
WeiterlesenDer Wochenmarkt in Mindelheim findet jeden Samstag von 7:00 bis 13.00 Uhr und jeden Dienstag von 8:00 – 13:30 Uhr statt.…
WeiterlesenIn Dietmannsried findet jeden Mittwoch, von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr der Wochenmarkt statt.
Regionale, aber auch ferne Spezialitäten erwarten Euch. …
WeiterlesenAn der Stadtgrenze von Kempten in Richtung Waltenhofen, erwartet Euch der große Werksverkauf der Käserei Edelweiss. …
WeiterlesenDer Wochenmarkt in Füssen findet ganzjährig jeden Donnerstag auf dem Morisseparkplatz (P 3) an der Kemptener Strasse statt (Ausnahme: fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag, findet der Wochenmarkt am Mittwoch statt).…
WeiterlesenZahlreiche regionale Lebensmittel aus heimischer Produktion gibt es jeden Samstag auf dem Wochenmarkt in Kißlegg.
Von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr könnt ihr auf dem Kißlegger Rathausplatz Frische pur genießen.…
WeiterlesenDer Wochenmarkt in Immenstadt bietet jeden Samstag eine große Auswahl frischer Lebensmittel aus der Region.
Von 8 bis 12:00 Uhr laden die Verkaufsstände des Wochenmarktes zum gesunden Bummeln ein.…
WeiterlesenFrische pur gibt es jeden Donnerstag auf dem großen Wochenmarkt in Isny im Allgäu. Im Sommer konnt ihr ab 7 Uhr, im Winter ab 8 Uhr, bei den zahlreichen Händlern frische Lebensmittel aus der Region und aus aller Welt erwerben.…
Weiterlesen„Feneberg“ – ist die Regionale Allgäuer Supermarktkette mit Hauptsitz in Kempten. Mit 14 Verbrauchermärkten und 61 Supermärkten in Allgäu, Oberschwaben und Oberbayern ist das Unternehmen und seinen über 3.600 Mitarbeitern nahezu allerorts präsent (Stand 2012).…
WeiterlesenLust auf Saft aus Allgäuer Obst? Sonnengereifte Äpfel, Birnen, Kirschen und Johannisbeeren werden im Allgäu zu delikaten und gesunden Säften verarbeitet.
Fruchtsaft direkt kaufen könnt ihr beispielsweise in Gruebers Saftladen in Oberstaufen oder in der Mosterei in Markt Rettenbach.…
WeiterlesenWer seine Brotzeit oder sein Frühstück im Allgäu von einem Holzbrett genießen durfte, der weiß: vom Brotzeitbrettel schmeckt’s gleich doppelt gut. Beim Werksverkauf von Josef Assfalg in Ravensburg-Obersulgen findet ihr eine Riesen-Auswahl an Brotzeitbrettel, Servierplatten, Brotzeitbrettchen und vieles mehr.…
WeiterlesenWer kennt sie nicht – die Naturprodukte von Primavera aus Oy? Beim Werksverkauf im Duft- & Naturkosmetikshop könnt ihr die beliebten Produkte günstig erwerben und euch ausführlich beraten lassen.…
Weiterlesen„Töpfer“ in Dietmannsried ist eine der ersten Allgäuer Adressen, wenn’s ums Baby geht. Der Hersteller von Bio-Babynahrung und der Naturkosmetik „Babycare“ bietet seine Artikel auch im Direktverkauf in Dietmannsried an.…
WeiterlesenEiner der schönsten und größten Wochenmärkte im Allgäu findet jeden Dienstag und Samstag in Memmingen statt. An über 50 Ständen bietet der Wochenmarkt seinen Besuchern allerlei frische Schmankerl. …
WeiterlesenAlle Jahre wieder – der Weihnachtsbaum-Kauf steht an. Wird’s heuer ein Allgäuer Weihnachtsbaum aus der Baumschule? Eine Nordmannstanne aus dem Baumarkt-Angebot? Oder gar ein künstlicher Christbaum?…
WeiterlesenDas Allgäu und die Kühe sind untrennbar miteinander verbunden. Allerorts hört man sie – die Kuhglocken der Allgäuer Kühe. Im Kuhglocken-Shop könnt Ihr Euch bequem das Allgäu-Feeling nach Hause holen. Ob als Schlüsselanhänger oder als Wohndeko, es stehen zahlreiche Ausführungen im Kuhglocken-Angebot zur Auswahl.…
WeiterlesenDer Kemptener Wochenmarkt befindet sich sei 4. April 2018 mit seinen rund 70 Händlern in seiner Sommersaison , die heuer bis 15.11.2018 dauert und somit endlich wieder „draußen“ auf dem Hildegardplatz vor der Basilika St.…
WeiterlesenWer sich das Allgäu nach Hause holen möchte, kann das bequem online machen. Hier eine Auswahl Allgäuer Betriebe, die Ihre Waren online anbieten:
Allgäuer Käsespezialitäten gibt es beispielsweise hier online zu bestellen:
Oberstdorfer Käse-Alp: Shop
Schönegger Käse Alm: Shop…
Weiterlesen