Crescentia-Pilgerweg – Etappe 3 – Von Ottobeuren nach Mindelheim
Die dritte Etappe des Crescentia-Pilgerweges führt von Ottobeuren nach Mindelheim.
Inhalt
Crescentia-Pilgerweg 3. Etappe
Rund 22 Kilometer auf den Spuren der heiligen Crescentia erwarten uns.
Eindrücke und Randnotizen von Peter Würl 3. Etappe des Crescentia-Pilgerweges
Literatur: „Spurensuche im Allgäu“ von Peter Würl (Das Buch kann inklusive einer kleinen Widmung portofrei auf peter-wuerl.de oder telefonisch unter 08372/98175 bestellt werden)
Peter Würl: „In Frechenrieden habe ich das Kreuz gesucht, an dem 1941 ein Flugzeug abgestürzt ist. Ich habe den Kochweltmeister Bernhard Munding kennen gelernt, der bei der Olympiade 2018 kocht.
Weiter ging es nach Mussenhausen mit seiner spannenden Wallfahrtsgeschichte.
Dann bei Stetten in Oberkammlach fand nach der französischen Revolution ein französischer Bruderkrieg statt.
42000 Soldaten waren beteiligt und es gab 1200 Tote. An der Brücke an der das sogenannte,“le massacre de
Cammlace“ stattfand, konnte man im Blut waten, berichtete später ein Offizier.
Danach haben wir gut die Hälfte der Strecke bereit geschafft und laufen in Mindelheim ein.
Mindelheim mit dem Kloster zum heiligen Kreuz, dessen Nonnen die heilige Crescentia ihre Basen nannte.
Eine prachtvolle mittelalterliche Stadt mit der Mindelburg auf der Höhe. Hier residierte der Vater der Landsknechte Georg Frundsberg, von dem der Ausspruch stammt „Viel Feind viel Ehr!“.“
Etappe 1: Von Kaufbeuren nach Oberegg (ca. 18 Kilometer)
Etappe 2: Von Oberegg nach Ottobeuren (ca. 17 Kilometer)
Etappe 3: Von Ottobeuren nach Mindelheim (ca. 22 Kilometer)
Etappe 4: Von Mindelheim nach Kaufbeuren (ca. 28 Kilometer)
Sehenswert
Frechenrieden, Mussenhausen, Stetten, Mindelheim
Stationen
Marterl vom Flugzeugabsturz in Frechenrieden

Kammlach Brücke

Mussenhausen Wallfahrtskirche

Kammlach Denkmal

Mindelburg
