Weihnachtscircus Augsburg 2017
Vom 23.12.2017 bis 7.1.2018 wird die Tradition des „Moskauer Weihnachtscircus“ auch in diesem Jahr auf dem Platz am Kesselhaus in Augsburg fortgesetzt.
Tausende begeisterte Besucher in den vorherigen Produktionen sprechen für sich…
Freikarten-Verlosung:
Der Deutschland-Tipp verlost 10 x 2 Freikarten für die Abendpremiere am 23.12.2017.
Mitmachen und Daumen drücken…
Verlosung 10 x 2 Freikarten Augsburger Weihnachtscircus
Inhalt
Das hat Augsburg noch nie gesehen!
Erlebt eine phantastische, weihnachtliche Circus-Show mit außergewöhnlichen Artisten und atemberaubenden Tierdressuren von internationalem Flair gepaart mit niveauvollen Komikern.
Absolutes Highlight der neuen Show ist die Raubtiersensation mit verschiedenfarbigen Tigern und eine große afrikanische Elefantenherde. Das lässt die Herzen der Augsburger und Allgäuer Tierfreunde höher schlagen.
Besonders stolz ist die Direktion in diesem Jahr fliegende Menschen aus Brasilien für die neue Ausgabe des Moskauer Weihnachtscircus verpflichten zu können. Sie zeigen auch den legendären Salto Mortale.
Traditionelle Elemente, ein großes Orchester und Live-Gesang machen diese Circusshow für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis.
Begleitet wird das Programm des Augsburger Weihnachtscircusses von der spektaulären Ton- und Lichtdesignshow.
Das Chapiteau, wie das Circuszelt in der Fachsprache genannt wird, hat eine Kapazität für bis zu 1.000 Zuschauer.
Eine vielfältige Gastronomie in gemütlicher, weihnachtlicher Atmosphäre mit Weihnachtsbuden, vielen dekorierten Weihnachtsbäumen in dem großen, beheizten Foyer-Zelt, laden schon eine Stunde vor, während und nach Veranstaltungsbeginn zum Verweilen ein.
Vergesst im Augsburger Weihnachtscircus den grauen Alltag und lasst Euch von dem spektakulären Programm verzaubern. Der Duft von Popcorn und andere Leckereien – das ist der Traum aus dem Circus Träume sind!
Freut Euch auf ein abwechslungsreiches und rasantes Programm wie beispielsweise:
Flying Souza – fliegende Menschen unter der Circuskuppel
Afrikanische Elefanten
Gemischte Raubtiergruppe mit weissen Tigern
Spiderman – Igor an den Bungees
Die Magic-Illusions-Show
Leyla – Königin der Luft aus Moskau am Vertikalseil
Konstantin Bessegonov – Rola Rola auf Trike
Sascha -Strapaten
und viele mehr.
Vorstellungen:
Premiere: Samstag, 23.12.2017 um 16:00 Uhr und 19:30 Uhr
Täglich Vorstellung um 16:00 und 19:30 Uhr
Heiligabend nur 14:00 Uhr
Silvester 16:00 und 20:00 Uhr (Große Silvestergala)
Neujahr, 1.1.2018 RUHETAG
7.1.2018 14:00 und 17:00 Uhr
https://youtu.be/ONdgRaJCoiw
Impressionen vom Augsburger Weihnachtscircus 2016:
https://youtu.be/ZBVBuHjkBFg
- Ausflugsziele im Allgäu:

Das Werdensteiner Moos, nördlich von Immenstadt in Eckarts gelegen, ist das ideale Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
Dieses renaturierte Moorgebiet ist durch einen aufwendig gestalteten Rundwanderweg erschlossen. Ab dem Parkplatz am Gasthof „Zum Haxenwirt“ in Thanners führt der Weg, immer der Beschilderung „Rundweg Werdensteiner Moos“ folgend, um und durch das Moor.
Der gesamte Weg ist mit Hackschnitzeln […]

Das Crescentiakloster Kaufbeuren, das Kloster der Franziskanerinnen, befindet sich inmitten der Altstadt.
InhaltCrescentiakloster KaufbeurenDie Klosterkirche:Öffnungszeiten der Klosterkirche:BerggartenÖffnungszeiten:Führungen:KlosterladenAngebot:Öffungszeiten:
Crescentiakloster Kaufbeuren
Benannt ist das Kloster nach Anna Höß, der späteren Schwester M. Crescentia, die seit dem Jahr 2001 in der ganzen Kirche als Heilige verehrt wird.
Das Kloster geht auf eine Gemeinschaft zurück, die im 13. Jahrhundert durch Anna vom Hof […]

Zwischen Obergünzburg und Ronsberg befindet sich ein besonderer, mystischer Ort: Die Teufelsküche. Zahlreiche, mehr als haushohe, Felsabbrüche mit höhlenähnlichen, begehbaren Spalten, laden zum Staunen und Spielen ein. Die Teufelsküche zählt zu einem der schönsten Geotope in Bayern (Nummer 43).
Der Schriftsteller Peter Würl kennt die Teufelsküche wie seine Westentasche und hat uns auf eine kleine Expedition […]

Zahlreiche, riesige, Kiesbänke laden im Tiroler Lechtal bei Weißenbach zum Sonnen, Baden und Picknicken ein. Unser auswärtiger Ausflugstipp.
Selbst an heißen Sommertagen habt Ihr dort die Chance eine der kilometerlangen Kiesbänke für Euch alleine zu haben.
Im Herbst lassen sich am Lech die letzten Sonnenstrahlen intensiv einfangen…
In den zahlreichen Seitenarmen des Lechs haben Kinder im seichten […]

Die große Iller Sand- und Kiesbank bei Krugzell ist im Sommer ein beliebter Picknickplatz, von Herbst bis Frühjahr ein Ort der Besinnlichkeit.
Parken kann man am Sportplatz in Krugzell. Vom Parkplatz führt ein „Pfad“ am Sportplatz entlang zum Illerweg.
Der Untergrund der Krugzeller Kiesbank ist recht steinig, eine Decke solltet Ihr als Sitzunterlage nicht vergessen…
Übernachten ist dort […]