Zahlreiche Bockbierfeste im Allgäu 2022 abgesagt!
+++ Aufgrund der Coronapandemie wurden auch 2022 zahlreiche Bockbierfeste abgesagt! +++
Fastenzeit ist Bockbierzeit im Allgäu. Zum Allgäuer Bockbierfest gehört Musik, das süffige Starkbier und leckeres Essen.
Auch wenn das Bockbier seinen Ursprung nicht in Bayern, sondern in der namensgebenden Stadt Einbeck in Niedersachsen hat, wird in der Fastenzeit zünftig gefeiert.
Das älteste bayerische Starkbier ist der Salvator von Paulaner mit einem Stammwürzegehalt von 18,3 °P (Stammwürze), und einem Alkoholgehalt von 7,5 %.
Der Brauer Franz Xaver Zacherl (amtlich Zächerl; * 1772 in München; † 16. September 1849 in München-Au) brachte, als Pächter der ehemaligen Klosterbrauerei Paulaner, die er 1813 mit allen zugehörigen Gütern erwarb, den Salvator im Jahre 1806 erstmals zum Ausschank.
Hier eine Auswahl Allgäuer Bockbierfeste und Bockbieranstiche:
26.2.2020:
Bockbieranstich Pfronten im Braugasthof Falkenstein in Pfronten Ried
7.3.2020:
Bockbierfest Kimratshofen im Gasthof „Fässle“
Bockbieranstich Buxheim mit der Musikkapelle Buxheim
14.3.2020:
Bockbierfest Kimratshofen im Gasthof „Fässle“
21.3.2020:
Bockbierfest Bad Wurzach in der Turn- und Festhalle
Bockbierfest Niederwangen in der Turn- und Festhalle Niederwangen
Bockbierfest Ermengerst im Gasthof „Alte Säge“
Bockbierfest Krugzell mit der Musikkapelle Krugzell
Bockbierfest Hinterstein im „Grünen Hut“
22.3.2020:
Bockbierfest Bad Wurzach in der Turn- und Festhalle
27.3.2020:
Bockbierfest Krugzell mit der Musikkapelle Krugzell
28.3.2020:
Bockbierfest Oberthingau in der Mehrzweckhalle
Bockbierfest Haldenwang im „SpoZe“
Bockbierfest Krugzell mit der Musikkapelle Krugzell
4.4.2020
Bockbierfest Ottobeuren mit der Blasmusikgesellschaft Ottobeuren
5.4.2020:
Bockbierfrühschoppen Ottobeuren im Trachtenheim mit dem Trachten- und Heimatverein „Günztaler“
16.3.2019
Bockbierfest Buchenberg in der „Sommerau“
30.3.2019
Bockbierfest Moosbach im Moosbacher Engel-Saal