“Die Promi Millionenshow” 20.10.2014
Armin Assinger präsentiert: Die „Promi-Millionenshow“ zugunsten der Österreichischen Sporthilfe
Zaiser & Jukic, Knauß & Lösch, Mählich & Scharner und die Schild-Schwestern stellen am 20. Oktober gemeinsam ihr Wissen unter Beweis
Rasant, knifflig und sportlich geht es am Montag, dem 20. Oktober 2014, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu. In Armin Assingers „Promi-Millionenshow“ stellen Sportler und Sportler im Ruhestand paarweise ihr Wissen in den Dienst der guten Sache und spielen um jeweils bis zu 75.000 Euro für die Österreichische Sporthilfe.
An den Start gehen die Schwimmerinnen Julia Zaiser & Mirna Jukic, die Skifahrer Claudia Lösch & Hans Knauß, die Fußballer Roman Mählich & Paul Scharner sowie die Ski-Sisters Bernadette & Marlies Schild. Der erspielte Gewinn werden von den Österreichischen Lotterien und UNIQA zur Verfügung gestellt.
Prominente spielen am 20. Oktober für die Österreichische Sporthilfe
Roman Mählich & Paul Scharner
Roman Mählich spielt mit Paul Scharner: „Ich bin gar nicht vorbereitet“, gesteht Mählich, und auch Scharner ergänzt: „Ich bin noch nie so unvorbereitet in ein Spiel reingegangen – ich hoffe, dass sich das nicht böse rächt.“ Mählich weiter: „Ich freue mich sehr, hier dabei zu sein. Es ist eine Ehre für mich. „Angst, mich zu blamieren, hab ich keine, ich war nur überrascht, dass man mich gefragt hat.“
Hans Knauß & Claudia Lösch
Lampenfieber gab es beim Skiteam Hans Knauß & Claudia Lösch nicht: „Wir sind Racer, wir brauchen den Kick“, gab sich Knauß sicher. Keine Kunst, wenn man Claudia Lösch an seiner Seite hat: „Ich hab mir die griechischen Sagen nochmal vorgenommen und viel Quizduell gespielt“, gesteht Lösch. Bei einem ist sich das Team aber sicher: „Wir sind keine Zocker, es geht um den guten Zweck.“
Lisa Zaiser & Mirna Jukic
Gemeinsam ins Rennen gehen auch Schwimmerin Lisa Zaiser und Ex-Schwimm-Ass Mirna Jukic. Mirna, bereits zum dritten Mal dabei, ist ein Profi: „Wir wollen natürlich möglichst viel Geld für die Sporthilfe einspielen. Deshalb hoffe ich, dass wir die Fragen, die mehr Geld einbringen, auch noch beantworten können.“ Über Angstgebiete meint Zeiser: „Ich bin so ein richtiges Mädchen. Alles, was mit Mathematik und Physik zu tun hat, wünsche ich mir nicht.“
Bernadette Schild & Marlies Schild
Währen Marlies Schild schon einmal bei Armin Assinger für den guten Zweck gespielt hat, ist es für ihre jüngere Schwester Bernadette eine Premiere: „Ein bisschen nervös bin ich schon, aber wir sind eine nette Gruppe.“ Wesentlich lockerer zeigt sich Marlies: „Das wird schon gutgehen. Wir werden das ganz locker und entspannt angehen.“ Sie habe zwar überlegt, den Brockhaus von A bis Z durchzulesen. „Aber es ging sich nicht mehr aus“, fügt Marlies augenzwinkernd hinzu.
Der Fragenbaum zur „Promi-Millionenshow“
Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro
Die „Promi-Millionenshow“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage lang als Video-on-Demand in der ORF-TVthek tvthek.ORF.at abrufbar.
- Ausflugsziele im Allgäu:

Wasserburg, zwischen dem Bodensee und den Allgäuer Bergen gelegen, empfiehlt sich als Tagesausflugsziel.
Die traumhafte Lage am „Schwäbischen Meer“ ist einer der grandiosen Höhepunkte dieser Halbinsel.
Tolle Aussichten, leckeres Essen am See, direkt am Hafen, und mehr erwarten Euch. Wasserburg gilt nicht grundlos als die „Perle des Bodensees“.
Der Allgäu-Tipp:
Fischliebhaber besuchen die Bodenseefischerei Bichlmair (Jägersteig 5 – 88142 […]

Die Burg Alt-Trauchburg ist eine der besterhaltenen Burgruinen des Allgäus und ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Nach aufwendiger Erschließung der Ruine lässt sich erahnen, welch mächtige Ausmaße die Burg einst hatte.
Gerade auch Kinder finden das Entdecken der Ruinenanlage spannend. Informationstafeln zeigen den interessierten Besuchern die bewegte Geschichte der Alttrauchburg auf.
Einen besonders tollen Ausblick […]

Ein Ganztagesausflug mit dem Schiff von Lindau zur Insel Mainau – das Erlebnis für die ganze Familie.
Vom Allgäu kommt Ihr für kleines Geld mit dem Bayernticket mit der Eisenbahn nach Lindau. Am Lindauer Bahnhof könnt Ihr das ermäßigte Kombiticket für die Schifffahrt inklusive Eintritt zur Insel Mainau erwerben.
Der Hafen befindet sich gegenüber des Bahnhofs, lange […]

Die Burg Kemnat, oberhalb von Kaufbeuren im malerischen Örtchen Großkemnat gelegen, ist ein lohnendes Ausflugsziel im Ostallgäu. Fälschlicherweise wird der dortige Aussichtsturm oftmals als Großkemnater Römerturm oder Wartturm bezeichnet.
Die falsche Bezeichnung „Römerturm“ für den Bergfried stammt übrigens aus dem 19. Jahrhundert und ist heute noch üblich – selbst die Reiseführer bezeichnen ihn als selbigen.
Der […]

Eine kleine Sensation, die selbst viele Einheimische nicht kennen, verbirgt sich in der Residenz in Kempten: Die Prunkräume – sie gelten als mit weltweit schönsten Räume.
Das Vor- und Audienzzimmer, Tag- und Schlafzimmer im späten Régencestil sowie der Thronsaal im Rokoko können dort „erlebt“ werden.
In einer rund 45-minütigen Führung erfahren die Besucher der Residenz viel […]