Brotzeit auf der Alpe
Eine Brotzeit auf einer unserer heimischen Alpen, im Allgäu und Kleinwalsertal, kann es etwas Schöneres geben…?…
WeiterlesenAllgäuer Alpen und Berghöfe – Brotzeiten inmitten der Allgäuer Alpen.
Eine Brotzeit auf einer unserer heimischen Alpen, im Allgäu und Kleinwalsertal, kann es etwas Schöneres geben…?…
WeiterlesenViele antworten auf die Frage „Wo gibt es die besten Kaiserschmarrn im Kleinwalsertal?“ mit „Auf der Bernhards Gemstelalp“.…
WeiterlesenIm Gemsteltal, einem Seitental des Kleinwalsertals, befindet sich die malerische Naturalpe Gemstel-Schönesboden.…
WeiterlesenDirekt an der Bundesstraße zwischen Wertach und Oberjoch ist der Parkplatz zu den Sorgalpen 1 und 2 ausgeschildert.…
WeiterlesenDie Frommknechts Alpe ist ein beliebtes Ziel bei Weitnau, das in nur rund 15 Minuten zu Fuss ab Weitnau zu erreichen ist.…
WeiterlesenEhrlichkeit und Ursprünglichkeit!
Zünftige Brotzeiten mit garantiert Allgäuer Produkten.
Der ALLGÄUER ALPGENUSS e.V. ist ein Verein, der die Vermarktung heimischer Produkte auf unseren Allgäuer Alpen fördert.…
Die Schneetal Alm auf 1.650m bei Nesselwängle im Tannheimer Tal ist längst kein Geheimtipp mehr, gar wird gemunkelt, dass es dort die besten Kaiserschmarren des ganzen Tannheimer Tales gibt… …
WeiterlesenDie Alpe Topfen, oberhalb der Starzlachklamm bei Burgberg gelegen, verwöhnt Euch in den Sommermonaten mit preiswerten zünftigen Brotzeiten, erfrischenden Getränken, Kaffee und hausgemachten Kuchen und dem legendären Bergkäse der Alpe.…
WeiterlesenDie im Sommer bewirtschaftete Sorg Alpe 1 (1.017m) befindet sich zwischen Jungholz und Unterjoch.…
WeiterlesenDie Bärgunt-Hütte (1.408 m) auf der Bärguntalm bei Baad im Kleinwalsertal – ein lohnendes Ausflugsziel mit leckerer Einkehr nach einem schönen Spaziergang unterhalb des Widdersteins (2.533 m).…
WeiterlesenEin wahres Juwel in Tirol, ganz in der Nähe des Gaichtpass (Nesselwängle-Rauth) gelegen, ist die Jausenstation „Klein Meran„.
Die Jausenstation bietet ganzjährig (Mitte Dezember bis Mitte November, 11 bis 16:30 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag) einiges an Tiroler Hüttengerichten und süßen Speisen zu moderaten Preisen.…
WeiterlesenDie ganzjährig bewirtschaftete Alpe Schrattenwang befindet sich rund 15 Gehminuten von der Bergstation der Söllereckbahn bei Oberstdorf auf 1.450m.…
WeiterlesenAuf der nord-östlichen Seite des Rottachbergs, oberhalb von Rettenberg-Vorderburg liegt die Alpe Müllers Berg, die einen herrlichen Ausblick auf das Voralpenland bietet. …
WeiterlesenEine kleine, aber schöne Wanderung führt uns zur Sennalpe Hochried (910m) bei Immenstadt. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz an der Talstation der Mittagbahn. …
Weiterlesen